Beschreibung
Eine individuelle und komfortable 6 tägige private Rundreise von Marrakech in die Dadesschlucht wo Sie eine schöne Tageswanderung in der Oase machen. Die Tour führt Sie weiter zu den Schluchten des Todra und dann in die Wüste von Erg Chebbi, Merzouga. Genießen Sie einen Kamelritt bei Sonnenuntergang und eine Übernachtung im luxuriösen Wüstencamp. Nach der Wüste geht es weiter zur Königsstadt Fes wo Sie 2 Nächte verbringen und eine geführte Stadtbesichtigung machen. Am 6. Tag geht die Tour über Azrou und Ifrane zurück nach Marrakech.
Tour 6.41
ROUTE: Marrakech-Hoher Atlas- Telouet – Ait Ben Haddou – Tal der 1000 Kasbah – Dadesschlucht – Todraschlucht – Erfoud – Merzouga- Dünen von Erg Chebbi – Rissani – Erfoud – Oase Ziz -Er Rachidia – Midelt –Fes – Azrou – Ifrane – Marrakech
Art der Tour: Private und geführte Geländewagen/Minivantour mit einem Wandertag im Dades und Kamelritt bei Sonnuntergang in der Wüste
Min. Teilnehmer/Max. Teilnehmer: ab 2 Teilnehmer; maximal 6 Teilnehmer im Landcruiser
Dauer der Tour: 6 Tage und 5 Nächte mit Halbpension
Abreise/Ankunft: von/zu Ihrem Hotel in Marrakech
Individuelle Starttermine
Tourenplan
Die Fahrt geht über den Hohen Atlas und über den 2260m hohen Tizi-n-Tichka Pass mit einer überwältigenden Aussicht. Die steile Straße, gesäumt von Eichenwäldern und Nussbäumen, führt an den Lehm- und Steinhäusern der Berberdörfer und an rauschenden Gebirgsbächen vorbei. Wenn der Pass überquert ist, führt die steile Straße hinab in die fast mondähnliche Landschaft des Antiatlas und wir erreichen unser erstes Ziel, die Kasbah von Telouet; entlang der ehemaligen Route der Karawanen, war diese der Sitz der Macht der Familie El Glaoui, daher manchmal auch Palast der Glaoui genannt (wenn Sie wünschen können Sie die Kasbah besichtigen). Weiter geht es nach Ait Benhaddou eine aus Lehmziegeln erbaute Kasbah. Diese, als Weltkulturerbe von der UNESCO geschützt, gilt als die schönste und berühmteste Kasbah Marokkos und diente als Kulisse für Filme wie “Lawrence von Arabien”, “Jesus von Nazareth” oder “Gladiator”. Nach der Besichtigung, Mittagspause und Weiterfahrt durch Dattelpalmen-Oasen, vorbei an wunderschönen alten Kasbahs, die dieser Region ihren Namen gegeben haben in das Tal der 1000 Kasbahs. Über Skoura und Kelaa M’Gouna – berühmt für die Rosen und Rosenprodukte erreichen wir das Dadestal. Abendessen und Übernachtung im Riad in der Dadesschlucht.
Nach dem Frühstück brechen wir zu unserer Tageswanderung in den Schluchten des Dades auf. Sie starten mit Ihrem lokalen Guide von Ihrem Riad und wandern auf schmalen Pfaden durch die Canyons (ohne Wasser) Felder und Oasen der Dadesschlucht. Sie machen Rast zu einem Picnic und kehren am Nachmittag zu Ihrem Riad zurück. Die Wanderung kann Ihren persönliche Bedürfnissen angepasst werden. Abendessen und Übernachtung im Riad in der Dadesschlucht.
Nach dem Frühstück fahren wir weiter in die faszinierende Todraschlucht. Die Straße führt nach Tinerhir zuerst durch grüne Palmenhaine und ockerfarbene Berberdörfer bis wir die Todraschlucht erreichen und hohe Felswände die Straße fast umschließen. Nach einem Spaziergang in der Schlucht fahren wir weiter nach Erfoud. Auf der Straße nach Erfoud befinden sich zahlreiche Qanàh, antike Bewässerungssysteme der Wüstengebiete; es handelt sich dabei um horizontale Brunnen, die im Untergrund durch ein Kanalsystem miteinander verbunden sind und das Wasser für die Bewässerung der Oasen aus den Bergen beziehen. Über Erfoud fahren wir weiter in die Wüste und zu den Dünen von Merzouga, Erg Chebbi. Die rotgoldfarbenen Dünen (erg) erreichen eine Höhe von 160 m und verändern kontinuierlich ihre Form; der Sonnenuntergang auf dem Rücken der Dromedare zwischen den Dünen ist ein wahres Erlebnis der Sinne. Wir verbringen die Nacht in unserem luxuriösen Wüstencamp; die Gastfreundlichkeit der Nomaden, ein typisches Abendessen im Nomadenzelt, Musik und natürlich der grandiose Sternenhimmel in der Wüste erwarten Sie.
Nach dem Frühstück in unserem Biwak brechen wir nach Rissani und Erfoud auf und fahren dann weiter nördlich nach Errachidia und dem Ziz-Tal, berühmt für seine große Anzahl von Dattelpalmen. Weiter geht die Fahrt bis wir schließlich Fes erreichen. Übernachtung im Riad in der Medina.
Nach dem Frühstück im Riad haben Sie den Tag Zeit für die Besichtigung von Fes, der drittgrößten Stadt Marokkos und einst das kulturelle und religiöse Zentrum Marokkos. Fes ist in drei Stadtviertel aufgeteilt. Der älteste Stadtteil Fès-el-Bali, wurde im arabischen Mittelalter erbaut, dessen Charakter nicht verloren gegangen ist. Fès-el-Bali wurde um die Qarawiyin-Universität erbaut, die nach ihrer Gründung im Jahre 859 das Zentrum des öffentlichen Lebens darstellte. Sie wird von der Stadtmauer eingeschlossen. Geschäftiges Treiben in den engen Gassen, in denen kein Fahrzeug fahren kann, Gerüche von Gewürzen und Garküchen, Geräusche des angesiedelten Handwerks sowie der Besuch des Gerberviertels, wo Tierfelle noch auf traditionelle Art gegerbt werden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein zweiter Stadtteil ist die sogenannte Neustadt Fèz el Jadid. Sie wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, als Fèz zur Hauptstadt erklärt wurde. Im Zentrum stehen der Königspalast und die Mellah, das jüdische Viertel. Der dritte Stadtteil ist die Ville Nouvelle, die auf die Kolonialherrschaft der Franzosen zurückgeht. Sie stellt heute den flächen- und einwohnermäßig größten Teil von Fèz dar. Von dort aus hat man einen guten Ausblick auf Fèz el Bali, wobei die herrlichen arabisch-andalusischen Bauwerke und die Minarette der Moscheen mit den Dächern aus grün lasierten Ziegeln erst richtig zur Geltung kommen. Übernachtung im Riad.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Ifrane und Azrou im Mittleren Atlas. Diese Region hat Mittelgebirgscharakter, dort plätschern Bäche zwischen grünen Wiesen und Obstbäumen und Berberaffen leben in uralten Zedernwäldern. Ifrane ist auf 1650m Höhe gelegen und wurde von den Franzosen als Sommererholungskurort angelegt. Die spitzgiebeligen Häuser lassen Ifrane wie einen Ort im europäischen Mittelgebirge wirken. Azrou, auf 1250 m Höhe gelegen, ist das Zentrum der Beni M’guild Berber und wie Ifrane, ein Höhenkurort. Weiter geht die Fahrt über Khenifra und Beni-Mellal zurück nach Marrakech, wo Ihre Tour endet.
Im Preis inbegriffen sind
- der private Transport im klimatisierten 4x4 Land Cruiser/Minivan mit englischsprachigem Fahrer
- die Abholung und Rückbringung in/zu Ihrem Riad in Marrakech
- die Möglichkeit, jederzeit, wo und wann Sie wünschen, einen Halt oder Fotostopp zu machen
- freie Zeit zur Erkundung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Plätze
- Stadtführung (½ Tag) in Fes mit englischsprachigem Guide
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privatem Bad im Riad mit Frühstück und Abendessen
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privatem Bad im Riad mit Frühstück
- 1 Übernachtung im privaten Zelt im luxuriösen Wüstencamp mit Frühstück und Abendessen
- die Tageswanderung mit einheimischen Führer in der Dadesschlucht mit Picknick zum Mittagessen
- die Kameltour bei Sonnenuntergang mit einheimischem Führer in der Wüste (ca. 1,5 Stunden)
- sandboarding
- Wasser, Tee, Kaffee im Wüstencamp
nicht inbegriffen
- restlichen Mittagessen
- Abendessen in Fes
- Getränke
- eventuelle Eintrittsgelder und Stadtführungen
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben