Übersicht
Eine private Individualreise im komfortablen 4×4 Land Cruiser/Minivan von Marrakech nach Chefchaouen und zu den Königsstädten Rabat, Meknes und Fèz. Über Casablanca mit der beeindruckenden Moschee, die sehr malerisch am Atlantik gelegen ist, erreichen Sie die Königsstadt Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Über Chefchaouen, der blauen Stadt im Rifgebirge erreichen Sie Volubilis, wo Sie die bedeutendste Römersiedlung Marokkos erkunden. Die Tour führt weiter in die Königsstädte Meknes und Fèz, wo Sie in der Medina mit dem geschäftigen Treiben flanieren.
Tour 5.29
ROUTE: Marrakech – Casablanca – Rabat – Chefchaouen- Volubilis – Meknes – Fèz – Azrou – Ifrane – Khénifra- Marrakech
Art der Tour: geführte, private Land Cruiser/Minivan Tour
Min. Teilnehmer/max. Teilnehmer: ab 2 Teilnehmer; maximal 6 Teilnehmer/Land Cruiser
Dauer der Tour: 5 Tage und 4 Nächte mit Frühstück/Abendessen
Abfahrt/Ankunft: Abholung und Rückbringung in Ihr Hotel in Marrakech
Ganzjährige, individuelle Tourtermine,
Aktivitäten
Wir starten am Morgen von Ihrem Riad in Marrakech und fahren Richtung Norden nach Casablanca, das wichtigsten Handels- und Industriezentrums und größte Stadt Marokkos, mit der sehr imposanten Moschee Hassan II, wunderschön am Meer gelegen. Die Fahrt geht weiter nach Rabat. Rabat ist die zuletzt erbaute der marokkanischen Königsstädte. Jede der Königsstädte war zu einer bestimmten Zeit in der Geschichte Marokkos die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes. Die jeweiligen Herrscher bauten ihre Hauptstadt aufwändig und prachtvoll aus. Heute gehören sie zum Weltkulturerbe. Rabat liegt an der Mündung des Bou-Regreg, ist Landeshauptstadt, Residenz des Königs und Regierungssitz. Sehenswert ist die Medina mit der Großen Moschee, dem Mausoleum der Könige und dem unvollendeten Hassan-Turm, dem Wahrzeichen der Stadt. Sie haben Gelegenheit, die Souks zu durchstreifen, um einen ersten Einblick in orientalisches Handwerk und den Handel zu gewinnen: Leder, Keramik, Wolle, Schmieden, Tischler, Gold und Silber und duftende Gewürze, um nur einiges aufzuzählen. Übernachtung im Riad.
Nach dem Frühstück setzen wir die Reise Richtung Norden zur blauen Stadt Chefchaouen fort, herrlich gelegen mitten in den Bergen, an den Südhängen des Rif Gebirges. Die Stadt diente im 15. Jh. den aus Spanien vertriebenen Juden und Mauren als Zufluchtsort und war bis 1920 für Nichtmuslime eine verbotene Stadt. Die in maurisch-andalusischen Stil errichteten Häusern und Gassen mit weiß blau gekalkten Mauern, stammen fast alle noch aus der Gründerzeit der Stadt von 1471. Abendessen und Übernachtung im Riad in der Medina.
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Volubilis, einer bedeutenden römischen Ruinenstätte mit vielen gut erhaltenen Säulen und Mosaiken. Nach der Besichtigung fahren wir weiter nach Meknes. Moulay Ismail ließ im 17. Jahrhundert in Meknes die Ville Imperial als Zeichen seiner Macht erbauen. Nach seinem Tod und der Verlegung des Herrschersitzes nach Fèz geriet Meknes in Vergessenheit. Die riesige Palastanlage zerfiel. Zeugnis von der einstigen Größe legen noch die Außenmauern und das schönste und mächtigste Tor Marokkos, Bab El Mansour, ab. Hier wurden früher Gerichtsverhandlungen abgehalten und die Köpfe der Hingerichteten ausgestellt. Sehenswert ist auch der Souk von Meknes. Er zählt zu den größten und bedeutendsten von Marokko. Dort findet man ein überaus reiches Angebot an marokkanischen Handarbeiten. Nach der Besichtigung von Meknes fahren wir weiter nach Fèz. Übernachtung im Riad.
Nach dem Frühstück im Riad haben Sie den Tag Zeit für die Besichtigung von Fèz, der drittgrößten Stadt Marokkos und einst das kulturelle und religiöse Zentrum Marokkos. Fèz ist in drei Stadtviertel aufgeteilt. Der älteste Stadtteil Fès-el-Bali, wurde im arabischen Mittelalter erbaut, dessen Charakter nicht verloren gegangen ist. Fès-el-Bali wurde um die Qarawiyin-Universität erbaut, die nach ihrer Gründung im Jahre 859 das Zentrum des öffentlichen Lebens darstellte. Sie wird von der Stadtmauer eingeschlossen. Geschäftiges Treiben in den engen Gassen, in denen kein Fahrzeug fahren kann, Gerüche von Gewürzen und Garküchen, Geräusche des angesiedelten Handwerks sowie der Besuch des Gerberviertels, wo Tierfelle noch auf traditionelle Art gegerbt werden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein zweiter Stadtteil ist die sogenannte Neustadt Fèz el Jadid. Sie wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, als Fèz zur Hauptstadt erklärt wurde. Im Zentrum stehen der Königspalast und die Mellah, das jüdische Viertel. Der dritte Stadtteil ist die Ville Nouvelle, die auf die Kolonialherrschaft der Franzosen zurückgeht. Sie stellt heute den flächen- und einwohnermäßig größten Teil von Fèz dar. Von dort aus hat man einen guten Ausblick auf Fèz el Bali, wobei die herrlichen arabisch-andalusischen Bauwerke und die Minarette der Moscheen mit den Dächern aus grün lasierten Ziegeln erst richtig zur Geltung kommen. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Ifrane und Azrou im Mittleren Atlas. Diese Region hat Mittelgebirgscharakter, dort plätschern Bäche zwischen grünen Wiesen und Obstbäumen und Berberaffen leben in uralten Zedernwäldern. Ifrane ist auf 1650m Höhe gelegen und wurde von den Franzosen als Sommererholungskurort angelegt. Die spitzgiebeligen Häuser lassen Ifrane wie einen Ort im europäischen Mittelgebirge wirken. Azrou, auf 1250 m Höhe gelegen, ist das Zentrum der Beni M’guild Berber und wie Ifrane, ein Höhenkurort. Weiter geht die Fahrt über Khenifra und Beni-Mellal zurück nach Marrakech, wo Ihre Tour endet.
Inbegriffen
- der private Transport im klimatisierten 4x4 Land Cruiser/Minivan mit englischsprachigem Fahrer
- die Abholung und Rückbringung in/zu Ihrem Riad in Marrakech
- die Möglichkeit, jederzeit, wo und wann Sie wünschen, einen Halt oder Fotostopp zu machen
- freie Zeit zur Erkundung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Plätze
- Stadtführung (½ Tag) in Féz mit englischsprachigem Guide
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit privatem Bad im Riad mit Frühstück und Abendessen
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privatem Bad im Riad mit Frühstück
Nicht Inbegriffen
- Mittagessen
- Abendessen in den Königsstädten
- Getränke
- eventuelle Eintrittsgelder und Stadtführungen (außer im Programm angeführt)
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben