Übersicht
Buchen Sie 14 Tage Marokko, die berühmten Königsstädte und die schönsten Plätze Südmarokkos. Erleben Sie die Königsstädte Rabat, Meknes und Fèz und lassen Sie sich treiben vom orientalischen Flair der Medina wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Besuchen Sie die blaue Stadt Chefchaouen im Rifgebirge und die weiße Stadt Essaouira an der Atlantikküste. Erleben Sie die Ursprünglichkeit des marokkanischen Atlasgebirges, malerische Berberdörfer, typische Kasbahs und Lehmburgen, die beeindruckende Dadesschlucht und die malerischen Oasen des Draatales mit Millionen von Dattelpalmen. Genießen Sie die Gastfreundlichkeit der Wüstenbewohner und Saharafeeling pur in den zwei Wüstengebieten von Marokko, Erg Chebbi und Erg Chigaga und erleben Sie authentisch die Wüste und das Nomadenleben mit einem Dromedar Trekking. Drei Übernachtungen in der Wüste in komfortablen und luxuriösen Wüstencamps sind ein unvergessliches Erlebnis.
Tour 14.6
ROUTE: Marrakech – Casablanca – Rabat – Chefchaouen- Volubilis – Meknes – Fèz – Ifrane – Azrou – Midelt- Errachidia – Merzouga (Erg Chebbi) – Rissani – Erfoud – Thinghir – Dadesschlucht- Boumalne du Dades – Jebel Saghro – Tizn- Tazazert Pass – Nkob – Draatal – Zagora- Wüste von Mhamid – Oase Iriki – Dünen von Erg Chigaga – Lac Iriki – Fossilienberg – Foum Zguid – Tazenakht – Taroudant -Essaouira– Marrakech
Art der Tour: geführte private Land Cruiser/Minivan Tour mit Tageswanderung in der Dadeschlucht und Tagestrekking mit den Dromedaren in der Wüste
Min. Teilnehmer/max. Teilnehmer: ab 2 Teilnehmer; maximal 6 Teilnehmer/Land Cruiser
Dauer der Tour: 14 Tage und 13 Nächte mit Halbpension/Vollpension
Abfahrt/Ankunft: Abholung und Rückbringung vom/zum Flughafen/Riad Marrakech
Individuelle Tourtermine
Aktivitäten
Sie starten am Morgen von Ihrem Riad in Marrakech und fahren Richtung Norden nach Casablanca, das wichtigsten Handels- und Industriezentrums und größte Stadt Marokkos, mit der sehr imposanten Moschee Hassan II, wunderschön am Meer gelegen. Die Fahrt geht weiter nach Rabat. Rabat ist die zuletzt erbaute der marokkanischen Königsstädte. Jede der Königsstädte war zu einer bestimmten Zeit in der Geschichte Marokkos die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes. Die jeweiligen Herrscher bauten ihre Hauptstadt aufwändig und prachtvoll aus. Heute gehören sie zum Weltkulturerbe. Rabat liegt an der Mündung des Bou-Regreg, ist Landeshauptstadt, Residenz des Königs und Regierungssitz. Sehenswert ist die Medina mit der Großen Moschee, dem Mausoleum der Könige und dem unvollendeten Hassan-Turm, dem Wahrzeichen der Stadt. Sie haben Gelegenheit, die Souks zu durchstreifen, um einen ersten Einblick in orientalisches Handwerk und den Handel zu gewinnen: Leder, Keramik, Wolle, Schmieden, Tischler, Gold und Silber und duftende Gewürze, um nur einiges aufzuzählen. Übernachtung im Riad in der Medina.
Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise Richtung Norden zur blauen Stadt Chefchaouen fort, herrlich gelegen mitten in den Bergen, an den Südhängen des Rif Gebirges. Die Stadt diente im 15. Jh. den aus Spanien vertriebenen Juden und Mauren als Zufluchtsort und war bis 1920 für Nichtmuslime eine verbotene Stadt. Die in maurisch-andalusischen Stil errichteten Häusern und Gassen mit weiß blau gekalkten Mauern, stammen fast alle noch aus der Gründerzeit der Stadt von 1471. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Volubilis, einer bedeutenden römischen Ruinenstätte mit vielen gut erhaltenen Säulen und Mosaiken. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Meknes. Moulay Ismail ließ im 17. Jahrhundert in Meknes die Ville Imperial als Zeichen seiner Macht erbauen. Nach seinem Tod und der Verlegung des Herrschersitzes nach Fèz geriet Meknes in Vergessenheit. Die riesige Palastanlage zerfiel. Zeugnis von der einstigen Größe legen noch die Außenmauern und das schönste und mächtigste Tor Marokkos, Bab El Mansour, ab. Hier wurden früher Gerichtsverhandlungen abgehalten und die Köpfe der Hingerichteten ausgestellt. Sehenswert ist auch der Souk von Meknes. Er zählt zu den größten und bedeutendsten von Marokko. Dort findet man ein überaus reiches Angebot an marokkanischen Handarbeiten. Nach der Besichtigung von Meknes fahren Sie weiter nach Fèz. Übernachtung im Riad.
Nach dem Frühstück im Riad haben Sie den ganzen Tag Zeit für die Besichtigung von Fèz, der drittgrößten Stadt Marokkos und einst das kulturelle und religiöse Zentrum Marokkos. Ein einheimischer Führer begleitet Sie den halben Tag zur privaten Stadtführung. Fèz ist in drei Stadtviertel aufgeteilt. Der älteste Stadtteil Fès-el-Bali, dessen Charakter nicht verloren gegangen ist, wurde im arabischen Mittelalter erbaut. Fès-el-Bali wurde um die Qarawiyin-Universität erbaut, die nach ihrer Gründung im Jahre 859 das Zentrum des öffentlichen Lebens darstellte. Sie wird von der Stadtmauer eingeschlossen. Geschäftiges Treiben in den engen Gassen, in denen kein Fahrzeug fahren kann, Gerüche von Gewürzen und Garküchen, Geräusche des angesiedelten Handwerks, sowie der Besuch des Gerberviertels, wo Tierfelle noch auf traditionelle Art gegerbt werden und das Leder gefärbt wird, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein zweiter Stadtteil ist die so genannte Neustadt Fèz el Jadid. Sie wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, als Fèz zur Hauptstadt erklärt wurde. Im Zentrum stehen der Königspalast und die Mellah, das jüdische Viertel. Der dritte Stadtteil ist die Ville Nouvelle, die auf die Kolonialherrschaft der Franzosen zurückgeht. Sie stellt heute den flächen- und einwohnermäßig größten Teil von Fèz dar. Von dort aus hat man einen guten Ausblick auf Fèz el Bali, wobei die herrlichen arabisch-andalusischen Bauwerke und die Minarette der Moscheen mit den Dächern aus grün lasierten Ziegeln erst richtig zur Geltung kommen. Übernachtung im Riad.
Nach dem Frühstück geht Ihre Tour weiter; Sie verlassen die Königsstadt Fes und erreichen Ihre erste Etappe Ifrane. Dieses Städtchen, auf 1650m Höhe gelegen, wurde von den Franzosen als Erholungskurort angelegt und die spitzgiebeligen Häuser lassen Ifrane wie einen Ort im europäischen Mittelgebirge wirken. Weiter geht die Fahrt nach Azrou; (Meereshöhe 1250 m), in das Zentrum der Beni M’guild Berber. In Midelt, der ‚Apfel-Hauptstadt’, im mittleren Atlas Gebirge und am Fuße des Ayachi Berges übernachten Sie im Hotel. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in das Wüstengebiet von Merzouga, Erg Chebbi. Die Fahrt geht durch das Ziz-Tal, berühmt für seine große Anzahl von Dattelpalmen nach Errachidia und über Erfoud nach Merzouga und zu den großen Dünen von Erg Chebbi. Die rotgoldfarbenen Dünen (erg) erreichen eine Höhe von 160 m und verändern kontinuierlich ihre Form; der Sonnenuntergang in den Dünen ist ein wahres Erlebnis der Sinne. Wir verbringen die Nacht im privaten Zelt im luxuriösen Wüstencamp; die Gastfreundlichkeit der Nomaden, ein typisches Abendessen im Nomadenzelt, Musik und natürlich der grandiose Sternenhimmel in der Wüste erwarten Sie.
Nach dem Frühstück mit Blick auf die Dünen von Erg Chebbi, brechen Sie auf Richtung Rissani. Falls Sie wünschen können Sie die authentische Ksar Abdel Halim besuchen – dann geht es weiter über Tinerhir in die Dadesschlucht mit den faszinierenden Felsformationen und der malerischen Oase. Abendessen und Übernachtung im Riad in der Dadesschlucht.
Nach dem Frühstück brechen Sie zu Ihrer Tageswanderung in den Schluchten des Dades auf. Sie starten mit Ihrem einheimischen Führer von Ihrem Riad und wandern auf schmalen Pfaden durch die Canyons (ohne Wasser), Felder und Oasen der Dadesschlucht. Picknick zum Mittagessen. Die Wanderung kann Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel in der Dadesschlucht.
Nach dem Frühstück fahren Sie über Boumalne du Dades in die bezaubernde Naturlandschaft des Jebel Saghro und über den Tizi-n Tazazert Pass. Die Route bietet die schönsten Panoramablicke auf den Jebel Saghro. Nach 70 km erreichen Sie die Tazazert-Passhöhe auf 2.283 Metern Meereshöhe mit sensationellen Ausblicken: Zuerst die Hochebene von Tagourt, danach den Berggipfel des Tazlout, der einer Pyramide ähnlich sieht, weiter die Schluchten von Acca n’Akhbache und letzten Endes die beiden Felstürme des Bab n’Ali. Über Nkob erreichen Sie schließlich die Oase des Draatales nach Zagora. Abendessen und Übernachtung im Riad in Zagora.
Nach dem Frühstück fahren wir weiter Richtung Süden und in die Wüste von Mhamid. Die Fahrt geht vorbei an Tamegroute (wenn Sie wollen können Sie eine Keramikwerkstatt besuchen, wo Sie den Töpfern bei Ihrem Handwerk zusehen können) an den Dünen von Tinfou nach Mhamid, einst eine einsame Oase und wichtige Etappe auf den alten Karawanenwegen. Vor Mhamid verlassen wir die befestigte Straße und fahren in die Wüste; wenn Sie Glück haben können Sie Strauße, Antilopen und Gazellen sehen; ganz sicher werden Sie auf die freilaufenden Dromedare und Ziegenherden treffen. In einer abenteuerlichen Fahrt im Land Cruiser auf den Wüstenpisten erreichen Sie nach ca. 50 km die heilige Oase Iriki und fahren dann weiter zu den Dünen von Erg Chigaga, die sich über ein Gebiet von ca. 40 km erstrecken. Die goldfarbenen Dünen erreichen eine Höhe von 300 m und unser Wüstencamp befindet sich inmitten der Dünen. Genießen Sie die Gastfreundlichkeit der Nomaden, mit dem berühmten Minztee, dem Whiskey berbère” zur Begrüßung. Mittagessen im Camp. Abendessen und Übernachtung im privaten Zelt in unserem Wüstenbiwak.
Wenn Sie in der Wüste übernachten sollten Sie früh aufstehen um die Sonne hinter den Dünen aufgehen zu sehen. Nach dem Frühstück brechen Sie mit unseren Dromedaren zu einer Wanderung in die Dünen von Erg Chigaga auf. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, besuchen Sie eine Nomadenfamilie zum Teetrinken und Erreichen nach ca. 2 Stunden IhrenRastplatz, eine große Tamarinde, in deren Schatten Sie Ihr Mittagessen zubereitet bekommen. Minztee, im heißen Sand gebackenes Brot, Fleischspieße (Brochette) und natürlich der marokkanische Salat schmecken inmitten der Dünen einfach fantastisch. Abendessen und Übernachtung im Wüstenbiwak; Nomadenromantik, Musik und Lagerfeuer.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise auf der alten Piste Paris-Dakar fort und erreichen den Lac Iriki, einen Salzsee, der meist für viele Jahre ausgetrocknet ist, um in Zeiten vermehrter Regenfälle zum Leben zu erwachen. Auf Ihrer Weiterfahrt gelangen Sie zum Fossilienberg, wo Sie ein paar kleinere Fossilien als Souvenir sammeln können. Sie verlassen die Wüste und kommen nach Tazenakht; Mittagspause und Weiterfahrt nach Taroudant. Abendessen und Übernachtung im Riad.
Nach dem Frühstück besuchen Sie Taroudant, mit der bezaubernden Altstadt und typischen Bazar. Mittagessen und Weiterfahrt über Agadir nach Essaouira. Übernachtung im Riad in der Medina.
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit das wunderschöne Essaouira, mit den verwinkelten Gassen in der Medina zu besichtigen. Lassen Sie sich den Fischmarkt nicht entgehen und schauen Sie den Möwen bei Ihrem Tanz im Wind zu. Rückkehr nach Marrakech am Nachmittag, wo Ihre Tour endet.
Inbegriffen
- die Abholung und Rückbringung vom Riad/Flughafen Marrakech
- der private Transport im klimatisierten 4x4 Land Cruiser/Minivan mit englischsprachigem Fahrer
- die Möglichkeit, jederzeit, wo und wann Sie wünschen, einen Halt oder Fotostopp zu machen
- freie Zeit zur Erkundung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Plätze
- die halbtägige Stadtführung in Fèz mit englischsprachigem Führer
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privatem Bad im Riad mit Frühstück und Abendessen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit privatem Bad im Riad mit Frühstück
- 2 Übernachtungen im privaten Zelt in unserem komfortablen Wüstencamp in Erg Chigaga mit Frühstück und Abendessen
- 1 Übernachtung im privaten Zelt im luxuriösen Wüstencamp in Erg Chebbi (Merzouga) mit Frühstück und Abendessen
- das Tagestrekkking mit einheimischem Führer in der Dadesschlucht mit Picknick zum Mittagessen
- das Tagestrekking mit den Dromedaren und einheimischen Führer in der Wüste mit Picknick zum Mittagessen
- sandboarding
- Wasser, Tee, Kaffee, Mittagessen im Wüstencamp
Nicht Inbegriffen:
- restlichen Mittagessen
- Abendessen in den Königsstädten und Essaouira
- Getränke
- Trinkgelder
- eventuelle Eintrittsgelder
- persönliche Ausgaben
