sahara feeling

Dokumente und Einreise:

– ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass

– eine Kopie des Reisepasses den Sie getrennt aufbewahren sollten und im Falle von Verlust sehr nützlich sein kann

Geld und Währung:

Uhrzeit:

Getränke:

Reisegepäck:

Kleidung:

beachten Sie, dass Sie in ein Land mit anderen Kleidungssitten reisen. Ins Reisegepäck gehören :

Für die Wüste:

Einkaufen:

vor allem in den großen Städten wie Marrakech und Agadir gibt es viele große Supermärkte, wo Sie alles was Sie zu Hause vergessen haben nachkaufen können.

Medikamente:

für Durchfallerkrankung, Fieber, Erkältung, persönliche wichtige Medikamente

Persönliche Dinge:

Reiseführer

(z.B. Reise Know How), Wörterbuch (französisch, arabisch)

Kultur und Normen:

Marokko ist ein muslimisches Land und die Menschen sind gastfreundlich und tolerant. Wir begegnen einer anderen, faszinierenden Kultur, uralten Traditionen, Sitten und Gebräuchen, basierend auf Religion und der arabischen Kultur. Zuhören und beobachten, ohne notwendigerweise zu verstehen und ohne zu urteilen, bereichern und machen eine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis; wir entdecken und lernen von fremden Traditionen und sind fasziniert von einer Welt so unterschiedlich zu der unseren. Wenn wir durch dieses Land reisen, hinterlassen wir auch Spuren von uns und unserer eigenen Welt; es ist schön, wenn wir den Eindruck von Wärme, Großzügigkeit, Offenheit, Neugier, Bescheidenheit und Respekt für unser Gastland und ihren Menschen hinterlassen.

Trinkgeld (Bakshish):

Trinkgeld ist in Marokko Bestandteil des täglichen Lebens, Trinkgeld wird für praktisch alle Dienste erwartet. Wir bezahlen unsere Mannschaften nach landestypischen und fairen Löhnen, unsere Begleiter freuen sich aber über eine Anerkennung ihrer Leistung in Form eines Trinkgeldes. Üblicherweise wird das Trinkgeld von den Reiseteilnehmern gesammelt und am Ende der Tour auf die Mannschaft aufgeteilt, dabei sollte zwischen Guide, Koch und den Begleitern, welche die Maulesel bzw. Dromedare beaufsichtigen, unterschieden werden, auch unsere Fahrer freuen sich über ein Trinkgeld. Das Trinkgeld sollte idealerweise in Dirham ausbezahlt werden, kann aber auch in Dollar oder Euro gegeben werden.

Umwelt:

Die Wüste ist sehr lebendig, das sehen Sie an den zahlreichen Tierspuren im Sand, wenn Sie am Morgen eine Düne besteigen um den Sonnenaufgang zu genießen. Außerdem ist sie Lebensraum von anderen Menschen. Mit diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung, dass die Trockenheit in der Wüste selbst ein Papiertaschentuch nur sehr langsam verrotten lässt, bitten wir Sie keinen Abfall in der Wüste zu hinterlassen. In ganz Marokko, einem Land das von Trockenheit bedroht ist, ist es wichtig, dass wir bewusst und vorsichtig im Umgang mit der Ressource Wasser sind.